medellin tagged posts

Aerotobi in Medellín

http://vimeo.com/83403414

Me gusta mucho

Atlético nacional – São Paulo

Gestern waren wir im Estadio Atanasio Girardot zum Viertelfinal Rückspiel der südamerikanischen Champions League. Im Hinspiel hatte der brasilianische Club Sao Paulo die Medilliner Atletico Nacional 3:2 geschlagen, so dass Nacional ein 1:0 gereicht hätte, um ins Halbfinale zu kommen. Und das wäre die Sensation und ne wilde Party gewesen. Leider gab es ein torloses Unentschieden, aber die Stimmung im Stadion war super und erinnerte schon ein bisschen an die Dortmunder Südtribüne :-)

http://www.youtube.com/watch?v=GHp-xsQuPT0

[de]Ein Wochenende in Medellín[/de][en]One weekend in Medellín[/en]

Während ich diesen Beitrag schreibe liege ich bei gefühlten 20°C in einer Hängematte auf der Terrasse des Waffelhauses, schaue auf den Bildschirm, eine Seilbahn und eine Palme mit unreifen Kokosnüssen und höre Vogelgezwitscher, Verkehr und Schreiverkäufer.

Ich hab meinen Jetlag mittlerweile überwunden und die letzten Tage teils fleissig und teils faul erholsam verbracht:
Fleissig z.B., weil ich viele Stunden spanisch gepaukt habe (in den nächsten Tagen gibt’s dazu noch Privatunterricht), mir ne Wohnung angeschaut habe (und weitere anschauen werde), mir ne kolumbianische SIM besorgt habe (bzw. gekauft bekommen habe) und anderen Fleissigkeitskrams erledigt habe.
Erholsam, weil ich z.B. einige Stunde in oben genannter Hängematte verbracht habe, den Cerro el volador (einen naturbelassenen großen Hügel in Medellín) besucht habe, weil ich… Nun ja, ich hab viel Zeit in der Hängematte verbracht :-)

Mix-Medellin (23)

Medellín liegt auf 1500m und ist mit 2,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kolumbiens. Sie ist umringt von Bergen, auf denen es auch viele barrios (Stadtviertel) gibt, die dann z.B mit der Seilbahn (el cable) oder diversen Rolltreppen erreicht werden können (neben spanisch lernen, mein Plan für heute). Die Leute hier in Medellín sind alle freundlich und hilfsbereit. Bei uns im barrio hört man immer von irgendwoher lateinamerikanische Musik und meistens auch die Schreiverkäufer, die ich so lustig finde. Die laufen oder fahren mit Karren durchs barrio, um Früchte, Getränke Besen oder anderes Gedöns zu verkaufen und preisen ihre Waren im 20-Sekunden-Takt lauthals an :-)

Ich hab hier schon einige neue Gerüche, Geräusche, Flora, Fauna, Speisen und Getränke kennengelernt. Die Kolumbianer kennen lustigerweise bis auf Salz kein Gewürz und an Kräutern kennen sie wohl auch nur Koriander. Das macht das mir bisher bekannte einheimische recht fad, aber hier im Waffelhaus sind wir gut ausgestattet, um lecker zu essen. Ernähren tu ich mich bisher von arepas mit Butter, Käse, Spiegelei, Marmelade (abhängig von der Tageszeit) und süßem Brot mit Käse oder Marmelade. Dazu gibts Tee (gibt nur schwarz oder grün), Kaffee, Wasser und Cervesa. Die lokale Kulinarik wurde und wird auch weiterhin probiert.


Kurioses Anderes
– Toilettenschüsseln sind immer zu 3/4 mit Wasser gefüllt
– Benutztes Klopapier kommt daneben in den Mülleimer
– Überall Straßenverkäufer
– Dazu schreiende Straßenverkäufer

Llegado en Medellín

In Medellin haben wir grad ne grobe Uhrzeit von 19:30, während es im kalten Deutschland grob 01:30 sein müsste. Ich bin heut morgen nach 20 Stunden Flug mit 3 Zwischenlandungen gegen 9 Uhr lokaler Zeit gelandet. Mein Gepäck nicht. Das will vorerst in Panama bleiben.

Vom Flug fertig, von Eindrücken überwältigt, supernett im Waffelhaus aufgenommen, direkt am spanisch gescheitert und müde gelernt, versuche ich nun meiner jetlagbedingten Müdigkeit mit cervesa, café y arepa ein oder zwei Schnippchen zu schlagen einfach wach zu bleiben :-)