abenteuer tagged posts

[de]Island – Tag 1 – Skógar[/de][en]Iceland – Day 1 – Skógar[/en]

Pünktlich, wie die Bahn kommt hier der ausführliche Reisebericht meiner diesjährigen Islandtour. Und da ich zu faul bin alles auf einmal zu schreiben, kommt der Bericht in dünn geschnittenen Scheibchen :-)

An einem sonnigen Samstag bei 30°C trafen wir uns in voller Montur gut gelaunt am Düsseldorfer Flughafen, der uns mit langen Schlangen vorm Check-In empfang. Vor dem einchecken, mussten wir aber erstmal unsere Rucksäcke umpacken, um bei maximalen 20 kg pro Rucksack zu bleiben. Als Ultraleicht-Trekking-Fanatiker war ich bei angenehmen 15 kg, wobei Thorsten bei etwa 20 kg und Arik und Johannes jeweis bei etwa 25 kg waren. Also umgepackt, eingecheckt, Sondergepäck aufgegeben, Security-Check, ab in den Flieger, geschlafen und Schwupp sind wir in Keflavik bei 15°C und Regen angekommen. Von Dort gings mit dem Bus direkt zum Reykjavik Bus Terminal (BSI) und direktweiter mit dem Bus nach Skógar. Bei mittlerweile trockenem aber windigen frischen Temperaturen bauten wir unsere Zelte auf, aßen lecker Astronautennahrung und sind abends direkt mal den Skógafoss hoch, um dort brüderlich das Wilkommensbierchen zu teilen. Prost!

[de]Island 2015[/de][en]Iceland 2015[/en]

In Island kann man hervorragend wandern! Man sieht mindestens 5 Wasserfälle am Tag. Man versinkt in Aschefeldern oder friert in Schneefeldern – kann diese aber auch auf imaginären Skiern herunter fahren. Man läuft durch eiskalte Gletscherflüsse, um ans andere Ufer zu gelangen. Man zeltet bei Windgeschwindigkeiten bis zu 80 km/h. Man geht Berge herab, darf sie aber auch hinaufgehen. Man hat die Möglichkeit bei phänomenalen Landschaften genüßlich eine Kaffeepause einlegen. Man kann umkommen, darf aber stattdessen auch auf den isländischen Wanderverein hören und die geplante Wandertour nach der Hälfte abbrechen, um dem Sturm zu entgehen und sich evakuieren zu lassen. Dann guckt man doof aus der Wäsche :-)

Man kann sich aber auch einen Mietwagen nehmen und ein bisschen durch Island cruisen. So darf man in die Höhle des Bergtrolls klettern. Oder führt einseitige Gespräche mit Möwen und Walen. Zwischendurch darf man auch mal seine Hose zerschneiden. Eier kocht man hervorragend in heiß brodelnden Quellen und Würstchen, sowie Pilze gart man anspruchslos über heißem Wasserdampf aus ebendiesen Quellen. Man kann der Google Navigation vertrauen und stundenlang im Schneckentempo an Gletschern vorbei durch Mondlandschaften fahren, um am Ende mit wenig Sprit im Tank und nem Auto, das nicht versichert ist, um durch Flüße zu fahren, durch Flüße fahren.
Man kann das auch zwei mal machen.

Am Ende der Reise kann man ein schönes Lagerfeuer machen und in reykjavikschen heißen Thermalbädern entspannen.

Das kann man mal machen :-)

https://vimeo.com/136796129

Man kann nächste Woche noch einmal auf diese Webseite gucken, um einen ausführlichen Tourbericht mit fantastischen Bildern zu sehen ;-)

La Caverna Guarracos en El Peñon

http://vimeo.com/90087903

Letztes Wochenende habe ich an einer spektakulären Höhlentour teilgenommen. Erstmal mussten wir eine Stunde durch die kolumbianischen Anden in Santander wandern, was schon an sich atemberaubend ist, bevor wir dann zum Eingang der Höhle gekommen sind. Eine unglaubliche Erfahrung tief drinnen in einem riesengroßen Gebirge zu stecken mit Stalagmiten Stalagtiten, tropfendem Wasser, kleinem See samt unterirdischen Fluss. Wirklich phänomenal, was Mutter Natur da in Millionen von Jahren zusammengebastelt hat. Ich war als einziger Anfänger unter den Höhlen-Kletter-Experten mit dabei und bin heile rein, runter, hoch und wieder raus rausgekommen :-)

[de]Teaser über Jericó, San Andrés und Guatapé und neuer Blog[/de][en]Teaser of Jericó, San Andrés and Guatapé and new Blog[/en]

Länger nix Neues mehr hier, wa? In den letzten Wochen hab ich meine Seite überarbeitet, wir haben einen Wochenendtrip nach Jericó gemacht, waren auf der Karibikinsel San Andrés und dieses Wochenende sind wir auf in Guatapé. Reiseberichte werden folgen!

Was haltet ihr von der neuen Seite? Schaut euch die Karte an :-)

http://vimeo.com/81211996