[de]Ab in die Wüste[/de][en]Into the desert[/en]

(de / en)
https://vimeo.com/86828898

Letzte Woche ging es zum nördlichsten Punkt des kolumbianischen Festlandes in die Wüste Guajira. Nach etwa 20 Stunden Busfahrt von Medellín aus sind wir in Maicao bei Freunden von Freunden untergekommen und dort habe ich meine erste Nacht in einer Hängematte verbracht – genauer gesagt in einer Cuchara. Die Cucharas (typische Hängematten an der Küste) haben gegenüber den normalen Hängematten (Hamacas) an den Seiten noch Stoffnetze runterhängen (siehe hier), die man zum schlafen über sich hochklappen kann. Man schläft, wie in einem Kokon und heraus kommt ein wunderbarer Schmetterling – fast ;-)

Nach der Fahrt ging es per Jeep und vielen Einheimischen weiter nach Uribia, die Stadt mit den meisten indigenen Einwohnern Kolumbiens. Von dort ging in einem wieder vollgepackten Jeep weiter zum ersten Ziel Cabo de la Vela, wo wir zwei Tage und Nächte an Stränden, in Wüsten, auf Salzseen, in Zelten und Hängematten verbrachten.

Dort lernten wir einen Indigenen mit dem Spitznamen Gringo kennen, der uns die Tour nach Punta Gallinas für $120.000 (ca. 48€) angeboten hatte. Wir hatten vorher Angebote von $150.000 (ca. 60€) und $200.000 (ca. 80€) bekommen. Seine Tour würden wir auf zwei Motorrädern machen und damit auch in Punta Gallinas die Dünen, und den Leuchtturm besuchen. Und eine Mahlzeit dort kostet nur $10.000 (4€) anstatt $15.000 (6€)und eine Nacht in der Hängematte auch nur $10.000 anstatt $15.000 und eigentlich ist es ja sowieso alles ganz günstig da. Zwei von uns haben dem Gringo dann zugesagt.


Am nächsten Tag war dann nur ein Motorrad da und einer von uns musste mit einem schon ziemlich dem Tod nahem Jeep mitfahren, wir konnten uns aber zwischendurch mit dem auch angeschlagenem Motorrad abwechseln. So ging es also ca. 100km durch die Wüste. Nach zwei Pausen, in der die Motorhaube vom Jeep festgebunden werden musste, damit sie nicht immer während der Fahrt aufgeht und nach einer Pause, weil der Jeep dann einen Platten hatte, wollte die Benzinpumpe dann irgendwann auch nicht mehr pumpen und so standen wir da. Glücklicherweise waren wir in einer Gruppe bestehend aus 2 Jeeps und einem Motorrad, so dass wir uns dann alle in den anderen Jeep gequetscht haben und letztendlich nach ca. 7 Stunden auch in Punta Gallinas angekommen sind. Dort hat sich unser Guide Gringo dann erstmal was gegessen und ist verschwunden. Nachdem wir die wirklichen Preise erfahren haben und auch, dass uns die Tour noch weitere $25.000 (10€) kosten würde, haben wir beschlossen uns nicht durch unseren Gringo die Laune verderben zu lassen, sondern ihm einfach alles zuviel bezahlte von seiner Bezahlung abzuziehen :-)

Mit 4 Leuten haben wir dann die Tour zu einem Leuchtturm, zu einem phänomenal tollem Ausblick, zu den Dünen und einem Sonnenuntergang am Strand gemacht. Das war teilweise wirklich atemberaubend schön. Abends wurde zu ein paar Bierchen mit den anderen Reisenden über Lebenspläne und Gringo philosophiert, mit den Guides über den Ablauf der Tour und die Abfahrt am nächsten Morgen diskutiert, bevor es dann in die Hängematte ging. Da wir um 6 Uhr losfahren wollten, ging es um 8 Uhr los mit Gringo-Tours. Nach insgesamt 32 Stunden fahrt mit Motorrad, Jeep, Bus, Nachtbus und Metro bin ich nun wieder in Medellín und werde mich in den nächsten Tagen zu einem Weingut in der Nähe von Bogotá aufmachen, wo ich 2 – 3 Wochen arbeiten möchte :-)


Leave a reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>